Buy Better, Wear Longer

Finde die perfekte Vintage Levi’s® mit Emma Chamberlain


Januar 2023

Finde die perfekte Vintage Levi’s® mit Emma ChamberlainFinde die perfekte Vintage Levi’s® mit Emma Chamberlain

Für Emma Chamberlain sind Vintage-Jeans mehr als nur ein Weg zum eigenen Style. „Hochwertige Jeans zu kaufen, ist eine gute Investition.“, findet sie. „Die Jeans bleibt nicht nur dir dein Leben lang treu, sondern auch der nächsten Person, und der nächsten, und der nächsten.“ Also sind, wie Emma es gern deutlich macht, Vintage-Jeans der einfachste Weg zur Nachhaltigkeit in der Mode. Außerdem sehen sie einfach sehr cool aus.

Levi’s® Jeans überdauern jede Mode. Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts sind sie durchgehend im Trend und werden immer besser, je älter sie sind. „Das Magische an Jeans“, so Emma, „ist, dass sie mit längere Lebensdauer immer unglaublicher werden“. Ob ausgeblichen, mit Löchern oder vielleicht sogar Farbspritzern, je älter eine Jeans ist, desto mehr Charakter hat sie auch. Und genau das macht für Emma die perfekte Jeans aus. „Ich bin immer eher Fan von Jeans mit Charakter. Ich liebe es, ihr anzusehen, dass sie ein Leben vor mir hatten. Das macht ihren Zauber aus.“

-

„Ich bin immer eher Fan von Jeans mit Charakter. Ich liebe es, ihr anzusehen, dass sie ein Leben vor mir hatten. Das macht ihren Zauber aus.“

- EMMA CHAMBERLAIN

Vintage-Jeans können eine emotionale Bindung erzeugen, die es bei anderen Kleidungsstücken so nicht gibt. „Es macht so glücklich, die perfekte Jeans zu finden“, sagt Emma. „Wenn ich eine finde und sie mir perfekt passt, fühle ich mich wie neugeboren. Jung. Aufgeregt. Ich trage sie ewig und gebe sie dann an die nächste Person weiter.“ Zu Vintage-Jeans fügst du deine eigene Geschichte hinzu — vielleicht ein Riss am Knie, weil du einen Skateboard-Trick geübt hast oder Farbspritzer von der Renovierung deiner ersten Wohnung — und dann gibst du sie an die nächste Person weiter, die auch wieder Geschichten hinzufügt. Genau genommen begleiten wir also Jeans eher, als dass wir sie besitzen.

Beim Finden der perfekten, stimmungsverändernden Vintage Levi’s® verlässt sich Emma vor allem auf ihr Bauchgefühl. Es ist für sie wie beim Verlieben. „Du siehst jemanden und denkst ‚Ich weiß nicht, warum, aber du bist die Liebe meines Lebens.‘ Bei Jeans ist es genauso. Es ist wie Liebe auf den ersten Blick.“ Und wenn du ein gutes Paar Vintage-Jeans in einem Laden gefunden hast, ist das nur der Anfang. Weil das Großartige an Levi’s® ist, dass sie unendlich individualisierbar sind. Emmas derzeitige Lieblings 501®, zum Beispiel, hat sie unten abgeschnitten, um sie mit Loafers zu tragen. Dass du alles Mögliche tun kannst, damit die Jeans auch wirklich zu dir gehört, ist ein großer Teil vom Spaß.

-

Aber die wahre Schönheit einer Levi’s® ist ihre Langlebigkeit. Schließlich können die Jeans nur über so viele Jahrzehnte hinweg getragen werden, weil sie für die Ewigkeit gemacht sind. Und genau das liebt Emma so an ihnen. „Wenn Kleidung, wie die von Levi’s®, gemacht ist, um lange zu halten,“ sagt sie, „kannst du sie länger tragen, dann musst du weniger kaufen und produzierst weniger Müll. Wir müssen dafür sorgen, dass Kleidung nicht auf Müllhalden endet und den Kreislauf von Tragen und Wegwerfen durchbrechen. Wenn du also Kleidungsstücke nicht länger tragen kannst, repariere, recycle oder spende sie, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
--

8 Tipps, wie du die perfekte Vintage Levi’s® 501® findest:

1. Verlasse dich nicht auf die Größenangabe. Moderne Größen sind häufig anders und Jeans können besonders in der Hüfte einlaufen oder weiter werden. Probiere sie erstmal an. Oder, falls du online shoppst, hab deine Maße für Taille, Hüfte, Knie, Saumbreite und Schrittlänge parat, damit du sie mit den Maßen der Jeans vergleichen kannst. In diesem Levi’s® Guide zeigen wir dir, wie du deine Jeans vermisst.

2. Wenn du nicht den ganzen Tag mit dem Anprobieren von Jeans verbringen willst, ist hier ein Trick: Knöpfe die Hose zu und lege dir die Taille um den Hals. Berühren sich die zwei Enden nicht, ist die Hose wahrscheinlich zu klein und du kannst dir den Weg zur Umkleide sparen.

-

3. Halte unbedingt die Augen nach Selvedge-Denim offen. Du erkennst es an der Innenseite der Jeans an einer festen Webkante der Außennaht. Wenn du Haltbarkeit, einem guten Wiederverkaufswert und Denim-Fans beeindrucken willst, dann liegst du mit Selvedge richtig. Suche nach 501® Originals von vor ca. 1985, weil bis dahin alles aus Selvedge Denim hergestellt wurde.

4. Denke bei 501® Originals nicht in Geschlechter-Kategorien. Suche stattdessen einfach ein Paar, das dir passt oder ein bisschen größer ist, dann kannst du die Taille enger machen lassen und die Hose baggy tragen. Dann gibt es noch die Levi’s® 701, ursprünglich aus 1934, mit einer 501® Passform mit höherer Taille für Damen oder eine 501® Original für Damen, die es seit 1981 gab.

5. Levi’s® Jeans kannst du endlos individualisieren. Wenn du also ein Paar findest, das du magst, aber die Taille ist zu weit oder das Bein zu lang, dann lasse sie dir einfach im Levi’s® Tailor Shop oder in einer Schneiderei deines Vertrauens auf deine Bedürfnisse zuschneide(r)n.

-

6. Die Liste der Orte, an denen du nach Vintage-Jeans suchen kannst, ist endlos. Ein guter Anfang sind Flohmärkte, Vintage-Läden und auf Denim spezialisierte Shops.

7. Hab keine Angst vor kaputten Jeans. Klar, ein Riss im Schritt muss nicht sein (auch wenn er im Levi’s® Tailor Shop easy ausgebessert werden kann), aber Löcher am Knie, ausgefranste Taschen oder Säume oder Farbspritzer sind genau das, was Vintage-Jeans ihren Charakter verleiht. 

8. Wenn du online nach Vintage 501® Originals suchst, können diese Suchbegriffe dir weiterhelfen: Levi’s SecondHand; Vintage 501 Originals; Made in USA 501 Originals; Redline Levi’s 501 Originals; Big-E Levi’s 501 Originals; ‘70s Levi’s 501 Originals.

-