Wie lang soll eine Jeans sein?

Style
Dezember 2024

--

Wie lang sollte eine Jeans sein?

 Abhängig von deiner Körpergröße und -form kann diese deinen Look nämlich sehr beeinflussen. Doch wie lange soll eine Jeans denn nun sein? In diesem Artikel zeigen wir dir Tipps und Tricks, um deine ideale Hosenlänge zu finden.

Verschiedene Passformen für verschiedene Körpertypen

Grundsätzlich gilt natürlich: Du kannst tragen, was du möchtest. Je nachdem, wie dein Style aussieht, deine Stimmung ist oder dein Look wirken soll, kannst du verschiedene Fits wählen. Hier geben wir dir ein paar Tipps, falls du nicht ganz sicher bist, wo du anfangen sollst. 

Geeignete Stile für kleinere Menschen

High-waisted Jeans sind eine großartige Wahl, um die Beine zu verlängern und eine schlanke Silhouette zu schaffen. Sie verlängern optisch das Bein und können zusätzlich Höhe verleihen. In Bezug auf die Weite sind Slim-Fit- und Straight-Leg-Jeans besonders vorteilhaft für kleinere Menschen. Weite oder baggy Hosen können einen entspannten Look erzeugen, aber für einen eleganteren Stil helfen Slim-Fit- oder Straight-Leg-Jeans, Ihre Proportionen hervorzuheben und eine ausgewogene Silhouette zu bewahren.
-

Jeans in Langgröße für größere Menschen

Viele Marken bieten mittlerweile Jeans in Langgröße an. Denn es ist nicht immer so leicht, eine passende Jeans zu finden, die nicht gefühlt schon auf halber Wade aufhört.
Tatsächlich sind Slim Fit- oder Straight Leg-Jeans mit hoher Leibhöhe auch für größere Menschen ideal. Sie zaubern eine besonders schöne Silhouette und gleichen außerdem die Proportionen aus, was einen harmonischen Gesamteindruck schafft. Je nach Outfit sind jedoch auch Jeans mit mittlerer oder sogar niedriger Leibhöhe eine gute Wahl.

-

Bei der Wahl deiner Jeans gibt es ein paar Dinge zu beachten. Dazu zählt zum Beispiel die richtige Länge.

So findest du die passende Länge

Egal, welche Passform du wählst, die richtige Länge ist entscheidend dafür, wie dein Outfit wirkt. Ob in Normallänge oder verkürzt, wir geben dir einen kleinen Überblick über die verschiedenen Jeanslängen für Damen und Herren.

Wie lange sollte eine Jeans für Damen sein?

Wenn du eine Jeans in „normaler“ Länge trägst, sollte sie unterhalb des Knöchels enden. Natürlich kannst du etwas zu lange Hosenbeine auch umkrempeln. Wenn das aber nicht dein Style ist, achte darauf, dass der Saum nicht staucht, sondern locker auf dem Schuh aufliegt.

Allerdings sei hier gesagt, dass der gestauchte Look auch zu einem coolen Freizeitlook werden kann. Dafür wählst du bewusst eine Jeans, die etwas zu lang ist, und lässt sie am Saum natürliche, lockere Falten bilden. Am besten klappt das mit Straight- oder Loose Fit-Jeans, denn bei diesen Passformen ist das Bein bereits locker geschnitten. Bei kleineren Frauen kann das zwar verkleinernd wirken, aber wie schon gesagt: Du kannst grundsätzlich tragen, worauf du Bock hast!

Jeans in 7/8-Länge, wie unsere Ribcage Straight Knöcheljeans oder die 501® Crop Jeans, lassen den Knöchel frei. Diese Länge ist ein echter Allrounder und steht so ziemlich jeder Körpergröße und -form. Es gibt sie enger anliegend oder als Culotte mit Schlag. Eine Jeans mit verkürztem Saum streckt das Bein optisch und passt zu jedem Schuh, von Sandalen über Sneaker bis Heels.

-

Die richtige Länge für Herrenjeans

Für Herren gilt: Bei Jeans und Hosen in normaler Länge sollte der Saum am Schuh eine leichte Falte werfen. Unsere Models der 527™ Slim Bootcut Jeans oder der 555™ Relaxed Straight Jeans machen es vor. Auch Cropped Jeans in 7/8-Länge sehen bei Herren cool aus und passen zu jedem Style; egal ob im Baggy-Look mit der Skateboarding 501® Crop-Carpenter-Jeans oder klassisch wie die 501® ‘93 Straight 7/8-Jeans.


Übrigens gibt es hier einen bewährten Trick, wenn du dir bei einer Jeans in Normallänge nicht ganz sicher bist. Dazu nimmst du die „Talkshow-Herrenpose“ ein: Setz dich auf einen Stuhl und schlag ein Bein über das andere. Wenn dein Hosenbein jetzt bis über den Knöchel hochgerutscht ist, dann ist die Hose zu kurz. Das klappt natürlich auch bei anderen Hosenarten, nicht nur bei Jeans.

-

DIY: Maßschneidern leicht gemacht

Trotz aller Dinge, auf die du achten kannst, ist die richtige Jeans manchmal einfach zu lang. Der Sitz ist perfekt, nur das Hosenbein schleift über den Boden. Natürlich kannst du die Jeans zum Schneider-Atelier – oder Levi’s® Store mit Tailor Shop – deines Vertrauens bringen. Aber warum nicht selbst Hand anlegen?

In unserem Artikel „Wie du deine Levi’s 501® Jeans kürzt“ haben wir dir schon mal gezeigt, wie’s geht. Aber natürlich funktioniert die Methode auch bei anderen Modellen.

Achte darauf, dass du nicht zu viel abschneidest. Wenn du dir unsicher bist, nimm lieber erstmal etwas weniger weg. Zieh beim Abmessen am besten Schuhe an, wenn du die Jeans zu einem bestimmten Schuhwerk tragen willst. Und: Zu zweit klappt die DIY-Session nochmal besser. Schnapp dir eine*n Freund*in, eine Schere und dein Nähkästchen und los geht’s.

Nun weißt du, welche Jeanslängen es gibt und wie du sie tragen kannst. Wenn du jetzt in den Startlöchern stehst, um dein nächstes Outfit zu kreieren, schau dir unsere Jeans für Damen und für Herren an und schnapp dir noch heute deine neue Levi’s® Lieblingsjeans.

-