Die Levi's® 501® Original

Im Lauf der Jahrzehnte: die 1950er bis 1990er Jahre

Bei der Geschichte der Levi's® 501® geht es nicht nur um unvergänglichen Stil. Es ist ein Rückblick auf die Tage, als die Dinge noch für die Ewigkeit gemacht wurden, und wenn man zurückblickt, war die Levi's® 501® in jeder wichtigen Ära der Geschichte mit dabei und wurde von jedem getragen, von Bürgerrechtsaktivisten bis hin zu Musikikonen. Sie ist die Lieblingsbekleidung derjenigen, die sich selbst darstellen und ihre Originalität zum Ausdruck bringen wollen, und während wir uns in einer Zeit befinden, die von Veränderungen geprägt ist, bleibt eines gleich: die zeitlose Attraktivität der 501®.

501 History501 History

Die 1950er bis 1960er Jahre: Von Brando bis Woodstock

In den 1950er Jahren wurde die Levi's® 501® zu einer Art Uniform für den Teenager-Rebellen, der zu einem großen Teil eine Kreation Hollywoods war, dank Schauspielern wie Marlon Brando und Marilyn Monroe, die sie ins popkulturelle Bewusstsein brachten. Als die 1950er Jahre den 1960er Jahren wichen, wurde die Levi's® 501® von allen möglichen Vertretern der Gegenszene geschätzt. Biker, Rock 'n' Roll-Musiker, Doo-Wop-Sänger, Beat-Poeten, Greenwich Village-Künstler. Wenn man etwas brauchte, um darin cool auszusehen, dann war es die 501®.

501 History
501 History501 History

Die 1970er bis 1980er Jahre: Figurbetont und DIY

Wenn die 1960er Jahre mit dem Pinsel malten, taten es die 1970er mit dem Filzstift. Das Aufkommen neuer Musikgenres wie Punk und Hip-Hop Mitte der 1970er Jahre nahm die Kreativität der „turn on, tune in, and drop out“ Ära auf und demontierte sie. Für die Levi's® 501® bedeutete dies eine Abkehr von den extrem weiten Schlaghosen, Fransen und psychedelischen Farben und eine Hinwendung zum eng sitzenden, verwaschenen, abgenutzten – und in vielen Fällen zerschlissenen – Look von Ikonen dieser Zeit wie Patti Smith und ihren Szenekollegen. Es war die Ära des Selbermachens, des Tu-was-du-willst, der Vollkommenheit durch Unvollkommenheit. Was in den 1950er Jahren als Statement der Rebellion begann, wurde in den 1970er und 1980er Jahren zur Architektur der Rebellion. Die 501® war die Leinwand, auf der die Jugend ihre Absichten erklärte, was auch heute noch gilt.

501 History
501 History501 History

Die 1990er Jahre: Die Vergangenheit ist der Anfang

Obwohl die 501® schon vor Jahrzehnten ihren Kultstatus erlangte, wurde der Stil keiner Ära so sehr durch die 501® geprägt wie der der 1990er Jahre. Jeder aus jeder Ecke der Kulturszene schätzte ihre derbe Einfachheit und lässige Coolness. Man denke an den endlos gefeierten und kopierten Stil von Winona Ryder aus den 1990ern, den sich die Stars von heute immer noch zum Vorbild nehmen. Die 1990er Jahre haben uns vielleicht die klarste Vorstellung davon gegeben, was die Levi's® 501® so besonders macht. Ein Statement, eine Leinwand, ein Muss, aber auch eine Schutzhülle. Eine Lieblingsjeans, die man immer dann anzieht, wenn man sich sowohl körperlich als auch emotional wohlfühlen will. Einer der wenigen Artikel im Kleiderschrank, den man ganz neu oder im Vintage-Stil kaufen kann und der in beiden Fällen mit der Zeit immer besser aussieht.

501 History